
Der Temple de l’Oratoire
Adolphe Monod kam nach Paris, weil er eine Stelle als Pastor am Pariser Temple de l’Oratoire angenommen hatte. Die folgende Gravur von Ransonnette – vermutlich handelt es sich um Charles Ransonnette (1793-1877) – zeigt den Eingang dieses Tempels.

Ein hochauflösendes Bild herunterladen (13.6 Mo)
Diejenigen, die sich für diesen Tempel – ein Meisterwerk von Pierre Caqué († 1767), das 1745 fertiggestellt wurde – und seine Bedeutung im französischen Protestantismus interessieren, sollten das Buch „L’Oratoire du Louvre et les protestants parisiens“ von Philippe Braunstein (Hrsg.) konsultieren.

Zürück zur Seite Paris |